Klare Sicht auf das, was wir nicht sehen.

Eine unverzichtbare Arbeit, die das Sichtbare unsichtbar macht. Arbeitende, die unsichtbar bleiben. Raumpflege der Innenarchitektur, alles für unser Wohlbefinden. Hygiene, Sauberkeit und Ordnung. Ihr Alltag für unseren Alltag, alles selbstverständlich. Was geleistet wird, verschwindet. Was benutzt wird, wird wieder versteckt. Ich sehe was, was du nicht siehst.


Du siehst eine Foto-Dokumentation des Alltags der Reinigungskraefte am Campus der TH-OWL Detmold. Ein Team bestehend aus sieben Mitarbeiter:innen pflegt die Objekte 1-5 von Montag bis Freitag. Die Arbeitszeiten variieren je nach Stelle, grob zusammengefasst wird hier von 5.00 bis 9.00 gereinigt. Sie wischen die Boeden, reinigen die Toiletten, fuellen Trockentuecher und Aehnliches auf und bringen den Muell weg. Die Mitarbeiter:innen werden in Reviere eingeteilt, tragen Verantwortung und sind eigenstaendig unterwegs. Ihre Herkuenfte sind unterschiedlich und die Motivation fuer ihre Taetigkeit ebenfalls. Da alle von ihnen auf den Fotos unerkannt bleiben wollen, habe ich die Arbeitsschritte und Arbeitsraeume der Reinigungskraefte dokumentiert.
Master Innenarchitektur-Raumkunst
2025

Betreuung
Prof. Nicolas Rauch
Prof. Vera Lossau

Ich sehe was, was du nicht siehst


Wischmopp-eye


Mikrofaser-eye

Trockentuch-eye

kunstrasen, 2025

Window-Color (WC) guerilla aktion
Toiletten Gebäude 2 (Riegel)
2025

Ein first-person-view einer Reinigungskraft. In der linken Hand hält Sie ein rotes Tuch, die Farbe ist im 4-Farb-System der Reinigung für den Bereich WC, Urinal und angrenzende Wandfliesen im WC-Bereich zuständig. Das Fadenkreuz, inspiriert durch diverse Ego-shooter, zielt direkt auf das Spiegelbild der Person, die vor dem Waschbecken steht. Vor dem Spiegel auf der Toilette,  ein Reflektionsort für viele von uns. Ein kurzer Moment der Selbstbegegnung, der durch die Marketingaktion irritiert wird. Bin ich im Visier oder sehe ich aus der Perspektive der Reinigungskraft, die hier jeden Tag für dich säubert. Sie sieht, was wir nicht sehen.